ALS und Kommunikation: Wie du als Angehöriger optimal unterstützen kannst
Als Angehöriger eines ALS-Patienten wirst du zum wichtigsten Kommunikationspartner. Hier erfährst du, wie du praktisch helfen und den Alltag gemeinsam meistern kannst.
Als Angehöriger eines ALS-Patienten wirst du zum wichtigsten Kommunikationspartner. Hier erfährst du, wie du praktisch helfen und den Alltag gemeinsam meistern kannst.
Eine ALS-Diagnose bedeutet nicht das Ende der Kommunikation. Erfahre, wie mit rechtzeitiger Vorbereitung deine Stimme bewahrt und du weiterhin selbstbestimmt kommunizieren kannst.
Multiple Sklerose kann die Kommunikation beeinträchtigen. Dieser Artikel erklärt, wie MS das Sprechen beeinflusst und welche Hilfsmittel und Strategien den Alltag erleichtern können.
Unterstützte Kommunikation (UK) hilft Menschen ohne oder mit wenig Lautsprache beim Kommunizieren. Dieser Leitfaden erklärt die Grundlagen, Methoden und praktische Anwendung von UK im Alltag.
speaKI kann dir sofort bei spezifischen Fragen zu Hilfsmitteln und Finanzierungsmöglichkeiten helfen.